kleinanzeigenösterreich.at
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Wunschliste
Registrieren Anmelden
Anzeige Aufgeben Kostenlos
  • Alle Kategorien
  • Marktplatz
  • Immobilien
  • Auto & Motor
  • Jobs & Karriere
Alle Kategorien
kleinanzeigenösterreich.at
  • Willkommen Gast
  • Home
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Wunschliste
  • Registrieren / Anmelden
  1. Home
  2. Marktplatz
  3. Sport / Sportgeräte
  4. Fahrräder / Radsport
  5. Fahrräder
  6. E-Bikes
ID: 44925

Flyer Uproc 4 fully 4.6.30 bj2017 mit viel Extras! Tausch Gegen pkw möglich!

€3.200,00

Keine Angebote gepostet.
Wunschliste
Melden
  • Verkäufer

Verkäuferinfo

Shahram Sharami
-
Verkäufer kontaktieren
Andere Waren des Verkäufer
  • Beschreibung
Beschreibung
Verkaufe Flyer fully 4.6.30 bj2017,rahmen große(M)1BESITZ! mit 2gang starke Panasonic Motor mit 5,203km das bike worde nur auf Donau Insel Gefahren! Neuwertige Zuständ!Neue Preis inklusive Extras um €5300! Rechnungen vorhanden! Neu Breite Bereifung! Neu Bremsbeläge mit luftkühlung!4kolben bremszilinder!Neu Kaseten! ergonomische Sitz! Lezine Licht! Abus schloss! Alarm Anlage!Handy Halterung!navi Coonect!neu Service! Preise €3200 Tausch gegen pkw möglich!

Die Schweizer Marke Flyer war eine der ersten, die sich auf hochwertige E-Bikes spezialisiert hat. Während der Schwerpunkt zunächst auf zuverlässigen Stadt- und Alltagsrädern lag, sorgt das Unternehmen mittlerweile auch im MTB-Sektor für Aufsehen! Die Modelle der Uproc-Serie sind für den ernsthaften Geländeeinsatz mehr als gerüstet, sie bieten nämlich mit dem einzigartigen Panasonic Motor mit 2-Gang Getriebe und 4 Unterstützungsstufen ein Feature, das die Steigfähigkeiten im Gelände wesentlich verbessert und so ein völlig neues Fahrgefühl bringt!

Modernes Farbdisplay

Das gut ablesbare 3,5 Zoll große Flyer D1 Farbdisplay bietet durch eine besonders starke Hintergrundbeleuchtung auch im Gelände und bei starker Sonneneinstrahlung immer den perfekten Überblick. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und die großen Buchstaben und Zahlen gut erkennbar. So ist der Fahrer jederzeit über aktuelle Geschwindigkeit, Ladestand des Akkus, gefahrene Kilometer, Restreichweite, Uhrzeit usw. informiert!

Flyer Remote RC1: Intelligente Steuerung

Ein besonders raffiniertes Detail ist die am linken Lenkergriff angebrachte Kontrolleinheit. Mit Drucktasten und einem Universal-Joystick lassen sich sowohl das Getriebe, als auch die Unterstützungsstufen und sämtliche Display-Funktionen fernsteuern, ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Das gibt vor allem im Geländeeinsatz mehr Sicherheit und Kontrolle.

Unterrohrakku bringt viele Vorteile

Der Akku eines e-Bikes sollte idealerweise möglichst zentral, möglichst tief und möglichst nahe am Motor verbaut sein. All das wird durch die Montage des Akkus am bzw. im Unterrohr erreicht. Der Schwerpunkt wird tief und mittig gehalten, was sich positiv auf die Fahreigenschaften des Rads auswirkt. Auch optisch ist diese Lösung sehr schön gelungen, da der Akku zum Teil im Unterrohr versenkt ist und dadurch ein Teil des Rahmens wird. Durch einen Schlüssel versperrt, kann der Akku zum laden oder austauschen mit einem Handgriff entfernt und wieder eingesetzt werden. Der neue Akku der Uproc-Modelle fällt besonders schlank aus und ist durch sein asymetrisches Design sehr stabil mit dem Unterrohr verbunden.

Der erste E-Bike Motor mit 2-Gang Getriebe

Mit dem sogenannten „Multi Speed Assist System“ bietet Flyer eine Weltneuheit im sportlichen E-Bike Sektor. Speziell im Gelände werden Rad und Fahrer mit stark wechselnden Herausforderungen konfrontiert, die vom steilen, technischen Anstieg im Schritttempo bis hin zur rasanten Abfahrt auf der Forststraße reichen. Deshalb bietet Flyer zusätzlich zur gewohnten Schaltung am Hinterrad ein 2-Gang Getriebe direkt im Motor an, das besonders bei steilen Anstiegen eine noch feinere Übersetzung und damit eine deutlich bessere Dosierbarkeit der Unterstützung bietet. Mit der Remote-Einheit am Lenker kann zwischen diesen beiden Modi gewählt werden, auch ein Automatikmodus ist möglich, bei dem das System durch Messung von Geschwindigkeit, Beschleunigung und Trittfrequenz selbstständig erkennt, welcher Gang die bessere Wahl ist.

  • Kontaktieren Sie uns
  • FAQ
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung