kleinanzeigenösterreich.at
  • Tilmelding
  • Log ind
  • Ønskeliste
Tilmelding Log ind
Plaats advertentie
  • Alle kategorier
  • Marktplatz
  • Immobilien
  • Auto & Motor
  • Jobs & Karriere
Alle kategorier
kleinanzeigenösterreich.at
  • Velkommen, Gæst
  • Hjem
  • Køb
  • Sælg
  • Ønskeliste
  • Tilmelding / Log ind
  1. Hjem
  2. Marktplatz
  3. Antiquitäten / Kunst
  4. Gemälde / Bilder
  5. Bilder
ID: 71749

Mosaik. Johannes, der Theologe. Bartlos mit Apostel Mantel. 20. Jhdt.

€1.999,00

Ingen tilbud er offentliggjort.
Ønskeliste
Rapport
  • Sælger

Sælgerinformation

Gilbert
-
Kontakt sælger
Sælgers andre varer
  • Beskrivelse
Beskrivelse

Mosaike sind schon im Altertum bekannt. Es ist eine beliebte Gattung der Bildenden Künste.

Durch das Zusammenfügen von verschiedenfarbigen oder verschieden geformten Teilen entstehen dabei Muster oder Bilder.

Dabei können verschiedene Materialien verwendet werden, klassisch sind aber Stein- und Glasmosaik.

Im Unterschied zu Einlegearbeiten verwenden Mosaike primär nur eine einzige einfache Form der bildgebenden Teilchen, meist kleine Kuben.

Misch- und Übergangsformen sind möglich.

Der Apostel Johannes (griechisch ??????? ???? [oder ?] ??? ????????? Ioannes hyios [oder ho] tou Zebedaion, lateinisch Iohannes Zebedaei, also Johannes, der Sohn des Zebedäus) war nach dem Zeugnis des Neuen Testaments ein Jünger Jesu Christi und wird in der christlichen Tradition mit dem „Lieblingsjünger“ Jesu aus dem Johannesevangelium identifiziert.

Damit gilt er auch traditionell als Verfasser des vierten Evangeliums. Wegen der hochfliegenden Theologie seines Evangeliums wird er traditionell Johannes der Theologe genannt.

Apostel Johannes wird in der Regel als einziger aus dem Kreis der Apostel bartlos mit Apostel Mantel dargestellt.

Gerahmt.
Gewicht: 15 kg.
Beschriftet.
Maße: 58 cm x 43 cm.
Sehr gut erhalten.
Gerahmt in einer Holzfassung.
Selten.
Privatverkauf ohne Rückgabe und ohne Garantie.

In der orthodoxen Kirche, wo Johannes den Beinamen „der Theologe“ (der von Gott spricht) hat, werden seine Gedenktage am 8. Oktober und 15. Mai gefeiert.


  • Contact Us
  • FAQ
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy